„Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswerter machen.“
Guy de Maupassant
+49 (0) 176 82 32 41 67
Dienstleistungsbewusstsein?
Hier in diesem Buch (Workshop dazu) geht es darum, sich trotz aller widriger Umstände (wie z. B. im Gesundheits- und Sozialsektor), seinen täglichen Job nicht vermiesen zu lassen (Stichwort: „Adressatenorientierung“).
In der Begegnung mit Patienten, sollte nichts anderes zählen im Moment der Behandlung. Haben Stress und schlechte Laune Einfluss auf die Situation, leidet die Begegnung und die Beziehung.
Die Zeit mit Patienten ist auch Ihre Lebenszeit – es lohnt sich für Sie diese positiv zu gestalten! Damit das auch gelingt ist hier das Erlernen der dienstleistungsbewussten Haltung hilfreich – für mehr Professionalität, weniger Stress und mehr Freude, aber vor allem mehr Zufriedenheit auf beiden Seiten: Dienstleister und Empfänger.
Ihre Dr. Simone Krieger
Dienstleistungsbewusstsein in Ihrem Unternehmen ist ein Thema für Sie?Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf!